Skip to main navigation Direkt zum Inhalt Skip to footer

Search

User account menu

Select language
Flag of en EN Flag of ro RO Flag of de DE

Site branding

Startseite
Advanced Project Services
Your Journey to Project Success Starts Here

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Training
    • Projektmanagement-Kurse
    • Agile Projektmanagement-Kurse
    • Kurse zur Prozessverbesserung
  • Jobs
  • Kontakt

Ein Leitfaden für Anfänger zum Erlernen von Scrum

Breadcrumbs

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ein Leitfaden für Anfänger zum Erlernen von Scrum

Main page content

Profile picture for user pmhero
Von pmhero | 2:03 PM UTC, Fr. Januar 27, 2023
Kanban-Tafel mit Haftnotizen

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt boomt das agile Projektmanagement. Warum ist das so? Ganz einfach: Wir brauchen schnelle Ergebnisse und müssen mit Unsicherheiten umgehen. Ein Star unter den agilen Methoden ist Scrum. Sie ist eine bewährte Strategie, um erstklassige Produkte zu entwickeln und Ihr Team auf Kurs zu halten. Möchten Sie mitmachen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser leicht zu lesende Artikel ist Ihr Leitfaden für Einsteiger in Scrum. Wir gehen auf die Grundlagen ein: wie es funktioniert, wer beteiligt ist, was wann passiert und welche fantastischen Vorteile Sie erwarten können. Machen Sie sich bereit für Scrum!

Überblick

Scrum ist eine agile Methodik, die auf den Prinzipien der Transparenz, Überprüfung und Anpassung beruht. Diese Prinzipien helfen Teams, flexibel zu bleiben und Veränderungen zu bewältigen, während sie gleichzeitig qualitativ hochwertige Software rechtzeitig liefern. Sie wurde entwickelt, um selbstorganisierende Teams bei der Verbesserung ihrer Zusammenarbeit und der Reaktion auf Veränderungen zu unterstützen. Die Methodik basiert auf der Idee, dass die Arbeit in kleine, überschaubare Abschnitte, so genannte Sprints, unterteilt werden sollte. Die Fortschritte sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden.

Die Rollen

Die drei Hauptrollen sind der Product Owner, der Scrum Master und das Entwicklungsteam. Der Product Owner ist für die Definition des Product Backlogs und die Priorisierung seiner Elemente verantwortlich. Der Scrum Master sorgt dafür, dass das Team den Prozess einhält und alle Hindernisse aus dem Weg räumt, die den Fortschritt behindern. Das Entwicklungsteam ist dafür verantwortlich, die Arbeit im Sprint Backlog abzuschließen und die Implementierung zu erstellen.

Die Events

Scrum hat vier Haupt-Events: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective. Sprint Planning ist eine Sitzung, in der das Team die Arbeit für den kommenden Sprint plant. Der Daily Scrum ist eine kurze Sitzung, in der die Entwickler den Fortschritt und alle aufgetretenen Hindernisse besprechen. Bei der Sprint Review überprüft das Team die im Sprint geleistete Arbeit. Die Sprint Retrospektive ist eine Veranstaltung, bei der das Team den Sprint reflektiert und Bereiche für Verbesserungen identifiziert.

Artefakte

Scrum hat drei Hauptartefakte: das Product Backlog, das Sprint Backlog und das Increment. Das Product Backlog ist eine Liste mit allen Arbeiten, die für das Produkt erledigt werden müssen. Das Sprint Backlog ist eine Liste der Arbeit, zu deren Fertigstellung sich das Team im aktuellen Sprint verpflichtet hat. Das Inkrement ist die Summe aller Product Backlog-Elemente, die abgeschlossen und in das Produkt integriert wurden. Das Product Backlog und das Sprint Backlog werden während des gesamten Projekts ständig aktualisiert und verfeinert. Das Inkrement wird während des Sprint-Reviews überprüft und demonstriert.

Der Workflow

Der Workflow beginnt mit dem Product Backlog, in dem alle Arbeiten aufgelistet sind, die für das Produkt erledigt werden müssen. Diese Liste wird vom Product Owner nach Prioritäten geordnet, und während der Sprint Planning Events werden Elemente für den kommenden Sprint ausgewählt. Das Entwicklungsteam arbeitet dann an der Fertigstellung der Punkte im Sprint Backlog, und der Fortschritt wird während des Daily Scrum überprüft und diskutiert. Am Ende des Sprints zeigt das Team das Inkrement, das die Summe aller abgeschlossenen Arbeiten darstellt. Die Sprint-Retrospektive dient dann dazu, den Sprint zu reflektieren und festzustellen, wo Verbesserungen erforderlich sind.

Vorteile

Es gibt viele Vorteile dieser Methodik, einer davon ist, dass sie im Vergleich zu anderen Ansätzen eine größere Flexibilität und eine schnellere Lieferung von Ergebnissen ermöglicht. Die Sprints sind kurz und der Fortschritt wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. So können Änderungen schnell und effizient vorgenommen werden. Scrum ermutigt die Teammitglieder auch zur Zusammenarbeit und Kommunikation untereinander. Dies führt zu einer besseren Abstimmung zwischen dem Team und den Stakeholdern.

Tipps für die Implementierung

Bei der Implementierung von Scrum ist es wichtig, ein klares Verständnis der Methodik zu haben und einen engagierten Scrum Master zu haben. Ein gut definiertes Product Backlog ist unerlässlich, ebenso wie regelmäßige Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Retrospective Meetings. Außerdem ist ein klares Verständnis der Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Teammitglieder erforderlich.

Scrum im Vergleich zu anderen Methoden

Scrum ist eine der am häufigsten verwendeten agilen Methoden, aber nicht die einzige. Andere beliebte agile Methoden sind Kanban und XP. Der Hauptunterschied zwischen Scrum und Kanban besteht darin, dass Scrum auf Sprints basiert, während Kanban auf einem kontinuierlichen Arbeitsablauf beruht. XP, oder Extreme Programming, ist eine weitere agile Methode, die sich auf technische Praktiken wie Pair Programming und testgetriebene Entwicklung konzentriert. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den verschiedenen agilen Methoden von den spezifischen Bedürfnissen und Zwängen des Projekts und des Teams ab.

Abschluss

Scrum ist eine weit verbreitete Methode, die es den Teams ermöglicht, flexibler zu sein und auf sich ändernde Anforderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Dieser agile Ansatz legt den Schwerpunkt auf die Fähigkeit, schnell funktionierende Software zu liefern und den Prozess kontinuierlich zu verbessern. Er basiert auf den Grundsätzen der Transparenz, Kontrolle und Anpassung. Die Arbeit wird in Sprints unterteilt, wobei der Fortschritt regelmäßig überprüft und angepasst wird. Es gibt mehrere Rollen, Ereignisse und Artefakte, die verstanden und effizient ausgeführt werden müssen, um erfolgreich zu sein. Der Schwerpunkt liegt auf Teamwork, Zusammenarbeit und Kommunikation, was zu einer effizienten und effektiven Entwicklung führt. Scrum ist jedoch nicht die einzige agile Methode, und die Wahl der Methode hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Beschränkungen des Projekts und des Teams ab.

Agile
Agile Project Management
Scrum
Project Management
  • Schlüsselkonzepte, die Ihrem Team helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen
  • Aufbau starker Beziehungen zu Interessenvertretern
  • Wie man einen Risikomanagementplan erstellt
  • Ein Leitfaden für Anfänger zum Erlernen von Scrum
  • Was ist ASPICE und warum sollten Sie es übernehmen?
  • Qualitätsmanagement meistern: Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Nutzung von Qualitätsinstrumenten für den Unternehmenserfolg
  • Der Deming-Zyklus: Ein bewährter Rahmen zur Erreichung von Exzellenz
  • Projektmanagement 101

APS Advanced Project Services SRL

Ein Unternehmensturm

APS Advanced Project Services SRL ist mehr als nur ein Unternehmen für Projektmanagement-Dienstleistungen - wir sind Ihr strategischer Partner bei der Erzielung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils. Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb bieten wir Projektmanagementlösungen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ansatz beruht auf der Erzielung effektiver und nachhaltiger Ergebnisse und hilft Ihrer Organisation, die Komplexität des Projektmanagements mit Leichtigkeit und Effizienz zu bewältigen. Mit APS managen Sie nicht nur Projekte - Sie ebnen den Weg für anhaltenden Erfolg und Wachstum.

Was uns auszeichnet

Geschäftsmann berührt Performance-Bildschirm

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung im Management und in der Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsprojekte und im technischen Projektmanagement in einer Reihe von Branchen. Unser Fachwissen erstreckt sich auf Kenntnisse der Cybersicherheit und Projektreifegradmodelle wie CMMI und Automotive SPICE®. Wir verstehen diese Modelle nicht nur - wir wissen auch, wie man sie effektiv anwendet, um Ihren Projekterfolg zu fördern. Wenn Sie sich für APS entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für ein Projektmanagement-Unternehmen. Sie entscheiden sich für einen Partner, der Ihre Projekte nach den höchsten Standards von Effizienz und Exzellenz durchführt.

Kontaktinformationen

Tastatur mit Schaltfläche "Kontakt

Bürozeit:

8:00 - 18:00, Montag bis Freitag

Telefon: +40 751 504693
E-Mail: office@aps-srl.ro
Website: https://aps-srl.ro

Footer menu

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Politik

Location APS

Copyright © 2025 APS Advanced Project Services SRL - All rights reserved