Skip to main navigation Direkt zum Inhalt Skip to footer

Search

User account menu

Select language
Flag of en EN Flag of ro RO Flag of de DE

Site branding

Startseite
Advanced Project Services
Your Journey to Project Success Starts Here

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Training
    • Projektmanagement-Kurse
    • Agile Projektmanagement-Kurse
    • Kurse zur Prozessverbesserung
  • Jobs
  • Kontakt

Was ist ASPICE und warum sollten Sie es übernehmen?

Breadcrumbs

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Was ist ASPICE und warum sollten Sie es übernehmen?

Main page content

Profile picture for user pmhero
Von pmhero | 2:41 PM UTC, Mo. Januar 23, 2023
Ein selbstfahrendes Auto im Licht der aufgehenden Sonne

Die Automotive Software Improvement and Capability Determination, kurz ASPICE, ist ein Fahrplan für sicherere Automobilsoftware. Dieser robuste Rahmen, der aus der Zusammenarbeit zwischen dem Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Internationalen Organisation für Normung (ISO) hervorgegangen ist, bietet praktische Leitlinien und intelligente Verfahren für erstklassige Software-Sicherheit in Fahrzeugen. Heute ist ASPICE eine Strategie, um die systematische und konsistente Softwareentwicklung in der gesamten Automobilbranche voranzutreiben.

Die ASPICE-Norm befasst sich mit verschiedenen Bereichen des Softwareentwicklungsprozesses, die das Anforderungsmanagement, das Design der Softwarearchitektur, die Implementierung, die Integration, die Verifizierung, das Testen, das Konfigurationsmanagement, die Qualitätssicherung, die Problemlösung, das Änderungsmanagement und das Projektmanagement umfassen. Durch die Befolgung der spezifischen Praktiken, die für jeden Prozessbereich skizziert werden, können Organisationen Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und letztlich die Effizienz und Effektivität ihrer Softwareentwicklungsprozesse steigern.

ASPICE Capability Levels

ASPICE bietet auch Fähigkeitsstufen zur Bewertung des Entwicklungsprozesses, die es Organisationen ermöglichen, den Fortschritt zu überwachen und spezifische Bereiche für weitere Optimierungen zu identifizieren. Die Fähigkeitsstufen reichen von Level 1 (Initial) bis Level 5 (Optimising), wobei jede Gruppe einen anderen Reifegrad darstellt:

  1. Level 1 (Initial): Die Organisation erwirbt ein grundlegendes Verständnis der Softwareentwicklung und beginnt mit der Umsetzung der wichtigsten Praktiken.

  2. Stufe 2 (Managed): Die Organisation führt kritische Praktiken ein und beginnt, sie zu verwalten.

  3. Stufe 3 (Definiert): Die Organisation führt eine Reihe klar definierter Praktiken ein und steuert sie konsequent.

  4. Stufe 4 (quantitativ gesteuert): Die Organisation führt definierte Praktiken konsequent durch und verwendet quantitative Daten zur Leistungsbewertung.

  5. Stufe 5 (Optimieren): Die Organisation implementiert definierte Praktiken, verwaltet sie konsequent, nutzt quantitative Daten zur Leistungsbewertung und verfeinert die Prozesse kontinuierlich durch datengestützte Erkenntnisse.

Höhere Stufen weisen auf einen ausgereiften, gut definierten Softwareentwicklungsprozess hin, der regelmäßig überprüft, gemessen und verbessert wird. Sie bedeuten nicht unbedingt einen fehlerfreien Entwicklungsprozess.

Rückverfolgbarkeit und Konsistenz

ASPICE betont zwei wichtige, miteinander verbundene Konzepte: Rückverfolgbarkeit und Konsistenz. Sowohl die Rückverfolgbarkeit als auch die Konsistenz sind von wesentlicher Bedeutung für gut kontrollierte, effektiv verwaltete Prozesse, die zu fehlerfreien Endprodukten führen, die den Anforderungen der Benutzer entsprechen. Diese Faktoren sind entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Automobilsystemen.

Die Rückverfolgbarkeit bezieht sich auf die Verfolgung des Lebenszyklus des Softwareentwicklungsprozesses, von den Anforderungen und dem Entwurf bis zur Implementierung, den Tests und der Wartung. Sie zeigt die Beziehungen zwischen Artefakten wie Spezifikationen, Entwurfsdokumenten und Testfällen auf und gewährleistet so einen gut organisierten, kontrollierten Prozess, der alle Produktanforderungen erfüllt.

Die Rückverfolgbarkeit von Anforderungen zeigt die Quelle, die Gründe und die Verwaltung von Anforderungen innerhalb des Entwicklungszyklus auf und stellt sicher, dass diese klar verstanden und genau berücksichtigt werden, wodurch Fehler im Endprodukt minimiert werden.

Zudem umfasst die Rückverfolgbarkeit die Überwachung des Entwurfs und der Codeausführung sowie der Beziehungen zwischen Entwurfsdokumenten, Quellcode und Testfällen, wodurch sichergestellt wird, dass der Softwareentwurf ordnungsgemäß implementiert und getestet wird.

Zur Rückverfolgbarkeit gehört auch die Verfolgung der während der Entwicklung vorgenommenen Änderungen und die Dokumentation der Historie der Änderungen an Softwarespezifikationen, Entwurfsdokumenten und Quellcode. Diese Prozesskontrolle stellt sicher, dass Änderungen erst dann implementiert werden, wenn ihre Auswirkungen vollständig bekannt sind.

Konsistenz hingegen bedeutet, den Inhalt und die Semantik verschiedener Arbeitsprodukte aufeinander abzustimmen, um die Kohärenz und Genauigkeit der Ergebnisse während des gesamten Entwicklungsprozesses sicherzustellen. Um Konsistenz zu erreichen, müssen Sie genaue und umfassende Rückverfolgbarkeitsbeziehungen zwischen den Arbeitsprodukten aufrechterhalten, einen gut strukturierten und definierten Softwareentwicklungsprozess einhalten, konsistente Benennungskonventionen und Vorlagen verwenden, regelmäßige Überprüfungen durchführen und sicherstellen, dass die Arbeitsprodukte von den zuständigen Parteien genehmigt werden.

Beispielsweise müssen Entwurfselemente, die mit einer Anforderung verbunden sind, diese Anforderung genau erfüllen. Diese Elemente müssen die Informationen und die Absicht der Anforderung korrekt wiedergeben, ohne mit anderen Arbeitsprodukten in Konflikt zu geraten. Die Wahrung der Konsistenz trägt dazu bei, Fehler und Unvollständigkeit im Endprodukt zu vermeiden und dadurch kostspielige Nacharbeiten und Verzögerungen zu verhindern.

Der Nutzen

ASPICE bringt Unternehmen viele Vorteile, darunter einen methodischen Ansatz zur Bewertung und Verbesserung der Softwareentwicklung, die Einhaltung von Industriestandards und eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. ASPICE ist in der Automobilbranche hoch angesehen und ermöglicht es Unternehmen, ihre erstklassigen Entwicklungsprozesse gegenüber Kunden und Regulierungsbehörden zu demonstrieren. Durch die Bereitstellung einer gemeinsamen Sprache und eines gemeinsamen Verständnisses der Softwareentwicklung ermöglicht ASPICE eine effizientere Zusammenarbeit, die zu verbesserten Entwicklungsprozessen und besseren Endprodukten führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ASPICE eine unschätzbare Ressource für Unternehmen ist, die an der Entwicklung von Software für die Automobilindustrie beteiligt sind, und dazu beiträgt, Prozesse zu verfeinern, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und die Kommunikation und Zusammenarbeit von Teams zu verbessern. Diese Vorteile tragen zur Produktion hochwertiger, fehlerfreier Software bei, die für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Automobilsystemen entscheidend ist. Die Einführung von ASPICE verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und macht es zu einer wertvollen Investition in der Automobilindustrie.

ASPICE
Process Improvement
ASPICE Process Areas
Capability Levels
Quality Management
  • Schlüsselkonzepte, die Ihrem Team helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen
  • Aufbau starker Beziehungen zu Interessenvertretern
  • Wie man einen Risikomanagementplan erstellt
  • Ein Leitfaden für Anfänger zum Erlernen von Scrum
  • Was ist ASPICE und warum sollten Sie es übernehmen?
  • Qualitätsmanagement meistern: Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Nutzung von Qualitätsinstrumenten für den Unternehmenserfolg
  • Der Deming-Zyklus: Ein bewährter Rahmen zur Erreichung von Exzellenz
  • Projektmanagement 101

APS Advanced Project Services SRL

Ein Unternehmensturm

APS Advanced Project Services SRL ist mehr als nur ein Unternehmen für Projektmanagement-Dienstleistungen - wir sind Ihr strategischer Partner bei der Erzielung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils. Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb bieten wir Projektmanagementlösungen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ansatz beruht auf der Erzielung effektiver und nachhaltiger Ergebnisse und hilft Ihrer Organisation, die Komplexität des Projektmanagements mit Leichtigkeit und Effizienz zu bewältigen. Mit APS managen Sie nicht nur Projekte - Sie ebnen den Weg für anhaltenden Erfolg und Wachstum.

Was uns auszeichnet

Geschäftsmann berührt Performance-Bildschirm

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung im Management und in der Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsprojekte und im technischen Projektmanagement in einer Reihe von Branchen. Unser Fachwissen erstreckt sich auf Kenntnisse der Cybersicherheit und Projektreifegradmodelle wie CMMI und Automotive SPICE®. Wir verstehen diese Modelle nicht nur - wir wissen auch, wie man sie effektiv anwendet, um Ihren Projekterfolg zu fördern. Wenn Sie sich für APS entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für ein Projektmanagement-Unternehmen. Sie entscheiden sich für einen Partner, der Ihre Projekte nach den höchsten Standards von Effizienz und Exzellenz durchführt.

Kontaktinformationen

Tastatur mit Schaltfläche "Kontakt

Bürozeit:

8:00 - 18:00, Montag bis Freitag

Telefon: +40 751 504693
E-Mail: office@aps-srl.ro
Website: https://aps-srl.ro

Footer menu

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Politik

Location APS

Copyright © 2025 APS Advanced Project Services SRL - All rights reserved